Daten­schutz­er­klä­rung

Gel­tungs­be­reich

Diese Daten­schutz­er­klä­rung klärt Sie gemäß DS-GVO, BDSG, TMG und TKG über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhe­bung und Ver­wen­dung ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch den ver­ant­wort­li­chen Anbie­ter der Lebens­hil­fe für Men­schen mit geis­ti­ger Behin­de­rung e. V. Ober­ha­vel Süd auf.
Die Ver­wen­dung der Kon­takt­da­ten des Impres­sums zur gewerb­li­chen Wer­bung ist aus­drück­lich nicht erwünscht, es sei denn, der Lebens­hil­fe e. V. Ober­ha­vel Süd hat zuvor seine schrift­li­che Ein­wil­li­gung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäfts­be­zie­hung. Der Anbie­ter und alle auf dieser Web­site genann­ten Per­so­nen wider­spre­chen hier­mit jeder kom­mer­zi­el­len Ver­wen­dung und Wei­ter­ga­be ihrer Daten.

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten

Sie können unsere Web­sei­te ohne Angabe per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten besu­chen. Soweit auf unse­ren Seiten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (wie Name, Anschrift oder E‑Mail-Adres­se) erho­ben werden, erfolgt dies, soweit mög­lich, auf frei­wil­li­ger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Dritte wei­ter­ge­ge­ben.
Sofern zwi­schen Ihnen und uns ein Ver­trags­ver­hält­nis begrün­det, inhalt­lich aus­ge­stal­tet oder geän­dert werden soll oder Sie an uns eine Anfra­ge stel­len, erhe­ben und ver­wen­den wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwe­cken erfor­der­lich ist (Bestands­da­ten). Wir erhe­ben, ver­ar­bei­ten und nutzen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten soweit dies erfor­der­lich ist, um Ihnen die Inan­spruch­nah­me des Web­an­ge­bots zu ermög­li­chen (Nut­zungs­da­ten). Sämt­li­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten werden nur solan­ge gespei­chert wie dies für den genann­ten Zweck (Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge oder Abwick­lung eines Ver­trags) erfor­der­lich ist. Hier­bei werden steuer- und han­dels­recht­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten berück­sich­tigt.

Zugriffsdaten/ Server-Log­files

Es werden sog. Coo­kies zum Wie­der­erken­nen mehr­fa­cher Nut­zung unse­res Ange­bots durch den­sel­ben Nutzer ein­ge­setzt. Coo­kies sind kleine Text­da­tei­en, die Ihr Inter­net-Brow­ser auf Ihrem Rech­ner ablegt und spei­chert. Wenn Sie unsere Seite erneut auf­ru­fen, geben diese Coo­kies Infor­ma­tio­nen ab, um Sie auto­ma­tisch wie­der­zu­er­ken­nen. Die so erlang­ten Infor­ma­tio­nen dienen dazu, unsere Ange­bo­te zu opti­mie­ren und Ihnen einen leich­te­ren Zugang auf unsere Seite zu ermög­li­chen.
Das Spei­chern von Coo­kies auf Ihrer Fest­plat­te können Sie all­ge­mein ver­hin­dern, indem Sie in Ihren Brow­ser-Ein­stel­lun­gen “keine Coo­kies akzep­tie­ren” wählen. Dies kann aber eine Funk­ti­ons­ein­schrän­kung unse­rer Ange­bo­te zur Folge haben.

Google Ana­ly­tics

Diese Web­site benutzt Google Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Google Inc. (“Google”). Google Ana­ly­tics ver­wen­det sog. “Coo­kies”, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert werden und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Cookie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung dieser Web­site werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Wir haben die IP-Anony­mi­sie­rung akti­viert. Auf dieser Web­sei­te wird Ihre IP-Adres­se von Google daher inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Union oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die volle IP-Adres­se an einen Server von Google in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers dieser Web­site wird Google diese Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rahmen von Google Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Google zusam­men­ge­führt. Sie können die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen dieser Web­site voll­um­fäng­lich werden nutzen können. Sie können dar­über hinaus die Erfas­sung der durch das Cookie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Google sowie die Ver­ar­bei­tung dieser Daten durch Google ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plugin her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wei­ter­ga­be von Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, die Sie Lebens­hil­fe für Men­schen mit geis­ti­ger Behin­de­rung e.V. Ober­ha­vel Süd zur Ver­fü­gung gestellt haben, werden nicht an andere Unter­neh­men wei­ter­ge­ge­ben. Aus­nah­me können gesetz­li­che Vor­ga­ben oder rich­ter­li­cher Beschlüs­se sein, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten an staat­li­che Stel­len wei­ter­zu­ge­ben. In diesem Fall kann wird die Wei­ter­ga­be geprüft. Eine Wei­ter­ga­be an Dritt­län­der findet nicht statt und ist nicht geplant.

Kon­takt­for­mu­lar

Alle Daten, die Sie uns im Rahmen der Kon­takt­auf­nah­me über das Kon­takt­for­mu­lar zur Ver­fü­gung stel­len, werden wir nur für die Beant­wor­tung Ihrer Anfra­ge und die damit ver­bun­de­ne tech­ni­sche Admi­nis­tra­ti­on ver­wen­den. Eine Wei­ter­ga­be dieser Daten an Dritte findet nicht statt.

Daten­si­cher­heit

Wir unter­hal­ten aktu­el­le tech­ni­sche Maß­nah­men zur Gewähr­leis­tung der Daten­si­cher­heit, ins­be­son­de­re zum Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vor Gefah­ren bei Daten­über­tra­gun­gen sowie vor Kennt­nis­er­lan­gung durch Dritte. Diese werden dem aktu­el­len Stand der Tech­nik ent­spre­chend jeweils ange­passt.

Ein­schal­tung von Dienst­leis­tern

Sofern der Lebens­hil­fe e. V. Ober­ha­vel Süd Dienst­leis­ter mit der Erle­di­gung von Arbei­ten für das Unter­neh­men betraut, werden diese ver­trag­lich dazu ver­pflich­tet, laut § 30 Satz 2 DSGVO die Daten­schutz­stan­dards ein­zu­hal­ten.

Aus­kunft, Wider­ruf, Ände­run­gen, Berich­ti­gun­gen, Aktua­li­sie­run­gen und Löschung

Sie haben jeder­zeit das Recht, auf Anfra­ge unent­gelt­lich Aus­kunft über die von ihnen ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Zusätz­lich haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten, Sper­rung und Löschung seiner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, soweit dem keine gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflicht ent­ge­gen­steht.

Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge, Beschwer­den

Soll­ten Sie Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge bzgl. der Daten­schutz­er­klä­rung haben oder sich beschwe­ren wollen, so bitten wir um Kon­takt­auf­nah­me mit dem betrieb­li­chen Daten­schutz­be­auf­trag­ten bzw. der Bran­den­bur­gi­schen Auf­sichts­be­hör­de.

Die Daten­schutz­be­auf­trag­te

Jes­si­ka Hil­scher
Alle Infor­ma­ti­ons­wün­sche, Aus­kunfts­an­fra­gen oder Wider­sprü­che zur Daten­ver­ar­bei­tung rich­ten Sie bitte per E‑Mail an: datenschutz@lh-ohv.de Diese E‑Mail-Adres­se ist gegen Spam­bots geschützt!
oder an die fol­gen­de Adres­se:
Lebens­hil­fe e. V. Ober­ha­vel Süd
Lehnitz­str. 30
16515 Ora­ni­en­burg

Die Lan­des­be­auf­trag­te für den Daten­schutz und für das Recht auf Akten­ein­sicht

Stahns­dor­fer Damm 77
14532 Klein­mach­now
www.lda.brandenburg.de